Die Band aus Wien
UNSER NEUES PROGRAMM:
“Lauta Scheene Liada”
Eigenes, Geborgtes, Erdiges, Zartes, Hartes – mit vü G’fühl
Die VORSTADTCASANOVAS begeben sich auf eine Reise durch die heimische Austropop-Landschaft. Im Reisegepäck finden sich persönliche Interpretationen bekannter Lieder von Ambros bis Wilfried, ebenso wie der Deltablues eines Robert B. Johnson und der Blues Rock von ZZ Top. Natürlich sind auch wieder einige „Saubere“ und „Schmutzige“ Lieder von Georg Danzer mit dabei. Eigene neue Lieder wie „I Bin Hoid A Stiafkind“ oder „Von Da Fruah Bis Auf d‘Nocht“ und „Neiche Seid’nstrimpf“ runden das Programm ab.
“Die Sauberen und Die Schmutzigen Lieder” von Georg Danzer
Unser Erfolgsprogramm seit vielen Jahren.
„Für mich gibt es mindestens zwei Künstler, die unter dem Namen Danzer bekannt sind: Der ernste Georg schreibt wunderbar melodiöse und atmosphärisch dichte Lieder über das Leben im Allgemeinen und die Liebe im Besonderen. Im ersten Teil, die „Sauberen“Lieder, werden wir einige davon zum Besten geben; dem lustigen Schurli fällt zu denselben Themen immer ein skurriles Gschichtl ein, mehr dazu im zweiten Teil unseres Programms, den „Schmutzigen“ Liedern.“ – Gernot Ruzicka
MUSIKER

Gernot O. Ruzicka, Stimme
Das gute Leben ist ein Prozess, kein Dauerzustand.
Es ist eine Richtung, kein Ziel.
geboren 1958 in Krems/Steina.d.Donau
War Augenoptiker, seit 1974 Musikarbeiter, Sänger und manchmal auch Gitarre-und Harpspieler.
Begeisteter Radsportler, immer noch.
Lebt mit seiner Liebsten in der Nähe von Wien.
Heinz Jiras, Keyboards, Akkordeon und Gesang
Dass ich noch erwachsen werde, dafür bin ich wohl schon zu alt.
Geboren am 24.09.1958 studiert Heinz zunächst an der Wirtschaftsuniversität, bricht das Studium allerdings nach einer Begegnung mit James Brown kurz vor dem Abschluss ab und macht auf dessen Anraten sein Hobby, die Musik, zum Beruf.
Heute singt er, spielt Keyboards und Akkordeon bei den Vorstadtcasanovas, schreibt Texte und Musik. Er arbeitet als Musiker und Schauspieler in zwei Kindertheatergruppen. (Schmetterlinge Kindertheater / WIKIMU) und beim Wienerlied Projekt „Wiener Blues“. Anfang 2019 erscheint als Geburtstagsgeschenk an sich selbst seine Solo CD „I hab di gern“.
Fortsetzung folgt.

Johannes „Joe“ Eschenbacher, Schlagzeug
…darf’s ein Vierterl mehr sein…?
Ich bin Schlagzeuger, Percussionist und auch sehr gerne als Tontechniker unterwegs. Habe an der Musikhochschule in Wien studiert und Unterricht bei namhaften Schlagzeugern der österreichischen Jazz-Szene genossen.
In unterschiedlichen Formationen spiele ich von Tanzmusik bis Bigband-Swing, Jazz, Rock, Pop bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen.
Als Vorstadtcasanova ist es mir eine besondere Freude die Lieder unserer heimischen Stars zu spielen und zu interpretieren. Insbesondere der Wiener Dialekt macht diese Musik einzigartig und vermittelt ein so intensives Lebensgefühl wie kaum eine andere
Andreas Landau, Gitarre
Am dam des, diese male press, diese male pumperness, am dam des


Bardia Khashajari, Bass
Es war alles dünn, leer, sinnlos, schwach, leise, schlicht, einfach, farblos, nackt, treble und inhaltslos, dann kam der BASS…
REINHÖREN
AUDIO & VIDEO
REINSCHAUEN
FOTOS aus der Theaterei
LIVE
TERMINE
IMPRESSUM
Offenlegung nach § 25 Mediengesetz
Medieninhaber
Gernot O. Ruzicka
Anschrift:
3061 Schönfeld,
Schönfelderstrasse 58